Vielfalt im Gespräch mit Cordula Heckmann

Die Rolle der Schulleitung bei diversitätsorientierter Schulentwicklung

Cordula Heckmann, die ehemalige Schulleiterin der Gemeinschaftsschule auf dem Campus Rütli in Berlin-Neukölln, wird im Rahmen unseres digitalen Talk-Formats Vielfalt im Gespräch über ihre Erfahrungen zu diversitätsorientierter und diskriminierungskritischer Schulentwicklung sprechen. Welche Schritte und Strukturen sich als erfolgreich für ihre Schule mit gebundener Ganztagsbetreuung und dem Leitbild „Kein Kind, kein Jugendlicher geht verloren“ erwiesen haben, wird die ehemalige Schul- und Campusleiterin am 30.01.2024 mit uns teilen. Bitte melden Sie sich bei Interesse an der Veranstaltung über den unten stehenden Button an.


Cordula Heckmann<br />
Foto Anke Illing
Cordula Heckmann
Foto Anke Illing

Über die Referentin:

Cordula Heckmann leitete die Gemeinschaftsschule auf dem Campus Rütli in Berlin-Neukölln – von ihrer Gründung 2009 bis 2023. Seit 2013 war sie ebenfalls Campusleiterin des gesamten Campus Rütli mit u.a. zwei Kindertagesstätten, einer Jugendfreizeiteinrichtung, einem Stadtteilzentrum mit einer Pädagogischen Werkstatt. Unter ihrer Leitung entwickelte sich der Campus Rütli von einer Schule, an der die Lehrer:innen sich im Jahr 2006 wegen unhaltbarer Zustände mit einem Brandbrief an die Öffentlichkeit wenden mussten, zu einem diversitätsorientierten Bildungsort, der als Leitbild für Chancengleichheit und Bildungsqualität gilt. Cordula Heckmann hat sich immer wieder in verschiedenen Formaten zu Bildungsthemen geäußert, in den Medien, in Vorträgen wie auch wie auch in Fachpublikationen. 2023 erschien ihr Buch „Gebt die Kinder nie auf“. Am 9. Oktober 2023 wurde ihr vom Bundespräsidenten Frank Walter Steinmeier im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung, die unter dem Motto „Bildung und Zusammenhalt fördern, Demokratie stärken“ stand, der Bundesverdienstorden verliehen.

Zum Seitenanfang