11:00 Uhr

Ankommen und Anmeldung

11:30 Uhr

Eröffnungsimpulse

  • Anne Rolverin, Geschäftsführerin der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung
  • Prof. Dr. Karim Fereidooni, Juniorprofessor für Didaktik der sozialwissenschaftlichen Bildung an der Ruhr-Universität Bochum
12:45 Uhr

Mittagspause

13:30 Uhr

Parallele Workshop-Angebote

  • Workshop 1 „Titel“, Referent:in 
  • Workshop 2 „Titel“, Referent:in 

  • Workshop 3 „Titel“, Referent:in 

  • Workshop 4 „Titel“, Referent:in 

15:15 Uhr

Kaffeepause

„Vielfalt an der Schule leben und dafür einstehen – mehr als ein Label“

  • Tatjana Liebach-Schultz, Grundschule Borgsdorf; 
  • Bärbel Becker, Prozessbegleitung bei Vielfalt entfalten;
  • Roxana Blum, Grund- und Oberschule „Maxim Gorki“ Bad Saarow 
„Anlaufstellen für Diskriminierung
in der Schule etablieren“
  • Julia Wojatzke, Schulzentrum „Am Friedensplatz" Neutrebbin; 
  • Birgit Peter, Opferperspektive / Antidiskriminierungsberatung Brandenburg
„Räume für Reflexion und Austausch
im Schulalltag“
  • Dirk Adams, Prozessbegleitung bei Vielfalt entfalten; 
  • Andrea Wissinger, Otto-Tschirch Grund- und Oberschule, Brandenburg an der Havel; 
  • Alli Kamalanathan, Bildungsnetzwerkerin
14:00 Uhr

Kaffee- und Wechselpause

14:15 Uhr

Themengruppen II

Die Themen aus der ersten Runde wiederholen sich, sodass es möglich ist, zwei verschiedene Angebote wahrzunehmen.

15:15 Uhr

Abschlussplenum und Resümee

16:00 Uhr

Ende der Veranstaltung

Zum Seitenanfang